Digitale Roadshow
Technologie Transfer erleben
„Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“
Philip Rosenthal
Möge die Innovation mit Dir sein!
Innovation
Innovationstechniken | Innovationskommunikation | Innovationskultur im Unternehmen | Design ThinkingDesign Thinking Design Thinking ist eine problemlösungsorientierte Methode für Innovationsprozesse, in der neben betriebswirtschaftlichen Faktoren und Umsetzbarkeit zusätzlich „Human Factors“ einfließen. | Customer ExperienceUser-Experience Übersetzt bedeuten diese Begriffe Nutzer-Erlebnis. Dies bezeichnet die wahrgenommene Qualität bei der Interaktion eines Nutzers mit einem beliebigen Produkt - physisch wie digital.
Die fabelhafte Welt der Additiven FertigungAdditive Fertigung (3D-Druck) Die Additive Fertigung – auch 3D-Druck genannt – beschreibt eine Technologiefamilie bei der Bauteile durch das schicht- oder elementweise hinzufügen von Material hergestellt werden. Man spricht hierbei auch von generischen Fertigungsverfahren. Demgegenüber stehen etablierte subtraktive Verfahren, wie beispielsweise das Fräsen, bei denen Material zur Herstellung eines Bauteils entfernt wird..
Additive FertigungAdditive Fertigung (3D-Druck) Die Additive Fertigung – auch 3D-Druck genannt – beschreibt eine Technologiefamilie bei der Bauteile durch das schicht- oder elementweise hinzufügen von Material hergestellt werden. Man spricht hierbei auch von generischen Fertigungsverfahren. Demgegenüber stehen etablierte subtraktive Verfahren, wie beispielsweise das Fräsen, bei denen Material zur Herstellung eines Bauteils entfernt wird.
Grundlagenvermittlung und Potenzialidentifizierung | Verfahrens- und Materialauswahl | Entwicklung und Konstruktion | Fertigung